Treffen internationaler Expertinnen und Experten für Baurecht beim LADR-Workshop in Hongkong 2019 (Foto: City University of Hongkong) from 25. June 2025 FB > Fakultät > AktuellesBaurecht: Expertinnen und Experten aus aller Welt zu Gast an der HTWK Leipzig Bei dem internationalen Workshop tauschen sich an der HTWK Leipzig Forschende zu aktuellen Rechtsthemen rund um das Bauen aus – 30.6. bis 3.7.2025 more information
(v. l.): Dr.-Ing. Steffen Rittner, Dr.-Ing. Stefan Käseberg, Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Dr.-Ing. Alexander Kahnt from 24. June 2025 FB > Fakultät > Aktuelles„Gesundheitsschutz bei Carbonbeton“ und „Carbon-Leichtbeton“ im Fokus Zwei neue Forschungsprojekte zum Verbundmaterial Carbonbeton starten am Institut für Betonbau der HTWK Leipzig more information
from 20. May 2025 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINLeipzig weiß Bescheid – Programm und App der Wissenschaftsnacht online Das HTWK-Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften am 20. Juni 2025 in Leipzig ist online – und die an der HTWK Leipzig entwickelte App ebenso more information
(v. l.): Dr. Mario Stelzmann, Stefan Wappler, Prof. Dr. Klaus Holschemacher, Dr. Alexander Kahnt (Foto: Saskia Pramor / HTWK Leipzig) from 06. February 2025 FB > Fakultät > AktuellesWarum Holz und Carbonbeton sich gut vertragen Das Institut für Betonbau startet zwei Forschungsprojekte, bei denen die Holz-Beton-Verbundbauweise positive Eigenschaften beider Baustoffe vereint more information
Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt (Grafik: Aileen Burkhardt) from 16. December 2024 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINStrukturen im Wandel Der Strukturwandel ist ein allumfassendes Langzeitprojekt. Wir zeigen, wie die Forschenden der HTWK Leipzig den Strukturwandel begleiten. more information
Christoph Wendland vom Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung beim „Markt der Möglichkeiten“ in Leipzig. (Foto: Thomas Puschmann) from 30. September 2024 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINNachhaltig Bauen und Sanieren – neue Fachtagung an der HTWK Leipzig Am 1. Oktober 2024 findet an der HTWK Leipzig die erste Fachtagung „Nachhaltig Bauen und Sanieren“ statt – mit Anmeldung more information
Die Carbonbetontage sind eine der wichtigsten Veranstaltungen zum Bauen mit Carbonbeton (Foto: C³ – Carbon Concrete Composite e. V.) from 27. September 2024 FB > Fakultät > AktuellesDie HTWK Leipzig bei den Carbonbetontagen Beim Branchentreff für den Baustoff der Zukunft hielt diese Woche auch HTWK-Forscher Dr. Steffen Rittner einen Vortrag zum Recycling more information
Das Bild zeigt die Holzfassade des neugebauten buddhistischen Fo-Guang-Shan-Tempels in Berlin. (Foto: MFPA Leipzig GmbH) from 10. September 2024 BIM > AllgemeinFassaden der Zukunft an der HTWK Leipzig Fassaden sind multifunktional und leisten einen Beitrag zu nachhaltigen Gebäuden – Branchentreff beim 5. Leipziger Fassadentag (17.9.24, hybrid) more information
Prof. Jens Otto, Prof. Katharina Kleinschrot, Dr. Matthias Tietze, Prof. Manfred Curbach, Prof. Ivo Herle zur Feierstunde nach der Verteidigung (Foto: Stefan Gröschel) from 03. September 2024 FB > Fakultät > AktuellesHTWK-Gastwissenschaftler Dr. Matthias Tietze verteidigt Dissertation Thema der Dissertation: Zur wirtschaftlichen Wertschöpfungskette von Carbonbeton – Am Beispiel der Doppelwand-Halbfertigteilbauweise (TU Dresden) more information
Rennschlittenbahn Oberhof, Architekturbüro: HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten ingenieure, Foto: Thomas Siegrist from 02. September 2024 AIL > Startseite„Holzwege“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (09.09.-01.10.2024) Ausstellung in der Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig – Finissage am 01.10. more information