Prof. Jens Otto, Prof. Katharina Kleinschrot, Dr. Matthias Tietze, Prof. Manfred Curbach, Prof. Ivo Herle zur Feierstunde nach der Verteidigung (Foto: Stefan Gröschel) from 03. September 2024 FB > Fakultät > AktuellesHTWK-Gastwissenschaftler Dr. Matthias Tietze verteidigt Dissertation Thema der Dissertation: Zur wirtschaftlichen Wertschöpfungskette von Carbonbeton – Am Beispiel der Doppelwand-Halbfertigteilbauweise (TU Dresden) more information
Rennschlittenbahn Oberhof, Architekturbüro: HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten ingenieure, Foto: Thomas Siegrist from 02. September 2024 AIL > Startseite„Holzwege“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (09.09.-01.10.2024) Ausstellung in der Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig – Finissage am 01.10. more information
Lars Hoffmann (l.) und Wladislaw Polienko beim Rückbau von Lehmputz (Screenshot Video der HTWK Leipzig) from 29. August 2024 FB > Fakultät > AktuellesZirkuläres Bauen: Neues Konzept für den Rückbau von Lehmputz Bauingenieure zeigen im Video eine Testreihe für kreislauffähigen und schnellen Rückbau von Lehmputz an Holz-, Ziegel- und Betonwänden more information
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel from 10. June 2024 AIL > StartseiteFrisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten more information
Annika Schmoll und Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher bei der Verleihung des Baupreises 2024 (Foto: HTWK Leipzig) from 27. May 2024 FB > Fakultät > AktuellesBaupreis an HTWK-Absolventin Annika Schmoll verliehen Bauingenieurin erhielt Sonderpreis für Masterarbeit zum Beton-Recycling für die Anwendung im Carbonbeton. Wir gratulieren! more information
Tobias Rudloff vom PAES erklärt den Interessierten die innovative Carbonsensorik (Foto: SMWK/Ben Gierig) from 15. March 2024 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINBegeistert von Forschung Zum ersten sächsischen Wissenschaftsfestival im März 2024 in Dresden kamen rund 8.000 Besuchende – auch an den HTWK-Ständen herrschte reges Treiben more information
Auftakt zu SPIN2030 (Foto: SPIN2030) from 27. February 2024 IFB > AllgemeinHTWK-Forschende beim SPIN2030 Wissenschaftsfestival in Dresden Forschung interaktiv erleben beim ersten sächsischen Wissenschaftsfestival am 8. und 9. März 2024. Eintritt frei more information
Screenshot des MDR-Umschau-Beitrags von Thomas Falkner from 11. January 2024 IFB > AllgemeinTV-Tipp: Beitrag über serielles Bauen bei MDR Umschau Im Carbonbetontechnikum erklärt Prof. Holschemacher, warum serielles Bauen die Zukunft des Bauens bestimmt und welche Vorteile es bietet more information
Dr. Alexander Kahnt vom Institut für Betonbau der HTWK Leipzig beim Vortrag (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) from 03. November 2023 IFB > AllgemeinMit Vernetzung den Transfer stärken Der Transferverbund Saxony⁵ der fünf sächsischen HAW traf sich am 23. Oktober 2023 im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig – ein Rückblick more information
Ein umfangreiches und interaktives Programm erwartete die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 an der HTWK Leipzig (Fotos: Philipp Bamberg, Michèle Hubert, Pauline Schröers, Katrin Haase, Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) from 07. July 2023 IFB > AllgemeinRückblick: Eine Nacht zum Staunen und Entdecken Roboter steuern, Lehmziegel bauen, smarte Materialien kennenlernen und Tischtennisbälle bedrucken – das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 more information